Das Continental-Verwaltungsgebäude in Hannover, heute als „Haus der Wirtschaftsförderung“ genutzt, wurde 1912-1914 nach Plänen von Peter Behrens errichtet.
In der Geschichte der deutschen Unternehmensarchitektur sowie im Œuvre des Architekten nimmt es eine herausragende Stellung ein. Gleichwohl war das Bauwerk bislang wenig bekannt. Dafür war nicht zuletzt seine wechselvolle Geschichte verantwortlich, die nun erstmals dokumentiert wird.
Dieses Buch schildert die Biographie des Gebäudes von der ersten Planungsidee über die unterschiedlichen Nutzungen und baulichen Veränderungen bis hin zu seiner jüngsten Restaurierung. Und es bietet eine architekturhistorische Würdigung dieses frühen Hauptwerkes von Peter Behrens.
Wasmuth & Zohlen Verlag, Berlin 2020
206 Seiten, ca. 130 Abb. (überwiegend farbig)
zweisprachig (deutsch-englisch)
58,- Euro
ISBN 978 3083021076