• © Julian Martitz

    Herrenhausen Palace opposite the Faculty

  • © Julian Martitz

    meet and greet in the rooms of the Student Council Architecture

  • © Julian Martitz

    learning from the model

  • © Julian Martitz / Jan Philipp Drude

    interactive research


Studying at the
Faculty of Architecture
and Landscape Sciences

Impressions


Top News

17 Feb
17. Feb. 2006

Gastvortrag "Garten und Therapie - Wege zur Barrierefreiheit"

Gastvortrag von Andreas Niepel am Freitag, 17. Februar 2006:  Garten und Therapie - Wege zur Barrierefreiheit

Die Gartentherapie etabliert sich mehr und mehr als ein interdisziplinäres Tätigkeitsfeld, in dem Menschen aus therapeutischen, gärtnerischen und freiraumplanerischen Berufen zusammen arbeiten. Der öffentliche Vortrag bildete den Abschluss der Lehrveranstaltung zum "Natur- und Landschaftserleben" (Kirsch-Stracke) am Institut für Umweltplanung. Andreas Niepel, Gärtner und Gartentherapeut am Klinikum Holthausen in Hattingen an der Ruhr, behandelte motorische, funktionale, sensorische und seelische Aspekte der Gartentherapie und zeigte auf, welche Anforderungen an Gärten für Menschen mit körperlichen Behinderungen, mit Sinnesbehinderungen und für psychisch erkrankte Menschen zu stellen sind. Im Ulmer-Verlag erschien 2005 das von Andreas Niepel gemeinsam mit Silke Emmrich verfasste Fachbuch "Garten und Therapie - Wege zur Barrierefreiheit". Bereits 1999 gründete Andreas Niepel das Internetportal www.garten-therapie.de.

Weitere Informationen (pdf, 124 kb)

Date

17. Feb. 2006
  • © bauen+wohnen
  • © Foto: Julian Martitz